Datenschutz auf der Website
Wir haben uns bei der Gestaltung dieser Website zur Einhaltung der anwendbaren Rechtsvorschriften, zum Schutz personenbezogener Daten sowie zur Datensicherheit verpflichtet. Im Folgenden möchten wir Sie davon in Kenntnis setzen, unter welchen Umständen Informationen von Ihnen gesammelt werden, wie damit umgegangen
wird und wem sie gegebenenfalls zur Verfügung gestellt werden.
Einwilligung zur Datennutzung
Über
diese Website bringen wir keine personenbezogenen Daten von Ihnen in
Erfahrung (z.B. Namen, Anschriften, Telefonnummern usw.), es sei denn,
dass Sie mir diese freiwillig zur Verfügung stellen (z.B. bei Anfragen,
Mitteilungen, Bewerbungen usw.) oder die entsprechenden
Rechtsvorschriften über den Schutz Ihrer Daten dies erlauben.
Zweckbestimmung
Wir
werden die von Ihnen online zur Verfügung gestellten personenbezogenen
Daten nur für die Ihnen mitgeteilten Zwecke erheben, verarbeiten und
nutzen, es sei denn, die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung erfolgt für
einen Zweck, der in direktem Zusammenhang mit dem ursprünglichen Zweck
steht, zu dem die personenbezogenen Daten erhoben wurden, aufgrund
rechtlicher Verpflichtung oder behördlicher oder gerichtlicher Anordnung
oder zur Begründung oder zum Schutz rechtlicher Ansprüche oder zur
Abwehr von rechtswidrigen Aktivitäten. Ihre personenbezogenen Daten
werden wir weder an Dritte verkaufen oder vermarkten noch aus sonstigen
Gründen weitergeben.
Protokollierung
Ein
Aufenthalt auf dieser Website wird protokolliert. Erfasst werden hierbei
die aktuelle IP-Adresse Ihres Rechners, die angewählten Websites, Ihr
Browsertyp, Datum und Uhrzeit sowie das Betriebssystem Ihres Rechners.
Diese Daten werden nur zum Zwecke der Datensicherheit erhoben. Wir
werden diese Informationen zu keinen weiteren Zwecken verwenden.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Wir haben zudem auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „anonymizeIP“ erweitert. Dies garantiert die Maskierung Ihrer IP-Adresse, sodass alle Daten anonym erhoben werden. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Information benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseiten-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseiten-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Alternativ zum Browser-Add-On, insbesondere bei Browsern auf mobilen Endgeräten, können Sie die Erfassung durch Google Analytics zudem verhindern, indem Sie auf diesen Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Der Opt-Out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Website und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-Out-Cookie erneut setzen. [Anm. Hinweise zur Einbindung des Opt-Out-Cookie finden Sie unter: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/gajs/?hl=de#disable].
Wir nutzen Google Analytics weiterhin dazu, Daten aus Double-Click-Cookies und auch AdWords zu statistischen Zwecken auszuwerten. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie dies über den Anzeigenvorgaben-Manager (http://www.google.com/settings/ads/onweb/?hl=de) deaktivieren.
Datenaufbewahrung
Eine
Speicherung personenbezogener Daten, die Sie mir übermitteln, erfolgt
nur so lange, wie sie benötigt werden, um die Zwecke zu erfüllen, zu
denen diese Daten übermittelt wurden, oder solange dies von Gesetzes
wegen vorgeschrieben ist.
Sicherheit
Wir
sind bemüht, technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zu
treffen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbeabsichtigte oder
unrechtmäßige Löschung, Veränderung oder gegen Verlust und gegen
unberechtigte Weitergabe oder unberechtigte Zugriffe zu schützen.
eMail
Bei
einer Angabe Ihrer email-Adresse werden wir auch per email mit Ihnen
kommunizieren. Eine Weitergabe an Dritte außerhalb unseres Netzwerkes
erfolgt nicht. Ein Widerruf hinsichtlich der Nutzung von email ist
jederzeit für die Zukunft möglich.
Links zu anderen Sites
Bei
Links auf dieser Website zu externen Unternehmen und sonstigen Dritten
können wir keine Verantwortung für die Einhaltung der
Datenschutzanforderungen oder den Inhalt dieser Websites übernehmen.
Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Die
laufende technische Weiterentwicklung im Bereich der IT-Technologie und
des Internets bedingt auch eine Anpassung der bestehenden
Datenschutzerklärung. Wir behalten uns daher das Recht vor, Ergänzungen
oder Änderungen an der vorliegenden Datenschutzerklärung vorzunehmen.
Kontakt
Sollten
Sie Fragen oder Anregungen zu dieser Datenschutzerklärung haben, wenden
Sie sich bitte an die oben genannte email-Adresse. Diese steht Ihnen
auch dann zur Verfügung, wenn Sie Bedenken im Hinblick auf die
Einhaltung dieser Verhaltensregeln haben.